AKTUELLES - Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Tradition lebt fort - auch in diesem Jahr fanden wieder die sehr gut besuchten Weihnachtsfeiern statt. Im stilvoll dekorierten Clubsaal – Dank an Isolde Faber – waren am Samstag und Sonntag jeweils Jugendliche mit deren Eltern beziehungsweise Erwachsene gekommen, um gemeinsam zu feiern. Erasmus Ertel und seine Partnerin Angela hatten ein tolles Programm - zum Teil auch in der Tennishalle – zusammengestellt, das von allen mit großem Beifall bedacht wurde.
Am Sonntag begrüßte 1.Vorsitzender Dr.Thomas End im vollbesetzten Clubsaal die Mitglieder und gab seiner Freude über die große Teilnahme Ausdruck. Immerhin sei es nicht selbstverständlich, dass ein Verein seit seiner Gründung in all den Jahren eine solche Veranstaltung durchführt.
Thomas moderierte gewohnt souverän das Programm, das sehr abwechslungsreich zusammen- gestellt war. Umrahmt von den Weihnachtsklängen des Trompetenquartetts der Musikschule Schweinfurt, die auch immer wieder zum Mitsingen einluden , fanden die Wortbeiträge von Angelika Blum und Otto Neuhauser großen Beifall. Höhepunkt war wie so oft der Auftritt des Nikolaus und seines Knechts Ruprecht alias Gerd Schurz und George Ohl. Thomas dankte den beiden für die jahrelange Bereitschaft diese Rollen zu übernehmen, und für die immer gehaltvollen Botschaften. Für beide war es in diesem Jahr der letzte Auftritt – es wird nicht leicht sein, Nachfolger zu finden. Bei der alljährlichen Weihnachtstombola waren alle Lose schnell verkauft und die glücklichen Gewinner konnten ihre Preise in Empfang nehmen. Kulinarisch bleiben nie Wünsche offen. Das üppige Kaffee- und Kuchenbuffet am Beginn – Dank an alle Bäckerinnen – sowie das abschließende fränkische Buffet – Dank an unsere Wirtin Elvira - sind ja schon legendär.
Für alle war auf dem Heimweg sicherlich die Überzeugung groß – tcs-mehr als Tennis.
O.N.
TennisClub Schweinfurt ermittelt seine Clubmeister und feiert Saisonausklang
Am Wochenende 21./22.September veranstaltete der TennisClub auf seiner Anlage im Sachs-Stadion die diesjährigen Clubmeisterschaften. In 10 Konkurrenzen fanden die Vorrunden im Laufe des Sommers statt. Am Samstag trafen nun die Spielerinnen und Spieler, die es ins Finale geschafft hatten in den Endspielen aufeinander und ermittelten die Sieger. Die Tribünen waren gut gefüllt und die Zuschauer erlebten spannende Matches. Unter den zahlreichen Zuschauern begrüßte 1.Vorsitzender Dr. Thomas End besonders herzlich Erna Rauscher, die Direktorin des Augustinums, die bei der Siegerehrung die Pokale und Preise überreichte. Wie in früheren Jahren hatte das Wohnstift die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen. Die Titel in den Einzeln bei den Herren und Damen gingen an Benny End und Michaela Cmikova. End konnte auch seinen Erfolg bei den Herren 40 aus dem Vorjahr wiederholen. Im sogenannten „match of the day“ gegen Erasmus Ertel war der erste Satz mit 7:5 äußerst eng, ehe im Zweiten der Widerstand seines Kontrahenten gebrochen war und End zu einem klaren Sieg kam. Cmikova bewies ihre spielerische Klasse und ließ ihrer Gegnerin beim 6:0/6:0 keine Chance.
Weitere Sieger: Vincent Jonas U12,Toni WeimerU15, Bianca Renaud U18, Henry Zöller U18, Weißenberger/Schmitt Doppel Herren , Ertel/Glöckner Doppel Herren 40, Fischer/Kowarik Doppel Herren 60+, B.Renaud/Cmikova Doppel Damen, Streck/Füri Mixed Doppel, Stark/Wehner Doppel Damen 40+ .
Das von Otto Neuhauser organisierte und moderierte Zufalls-Mixed-Turnier, das sog. „Schleifchen-Turnier“ lockte am Sonntag nochmals fast 40 Tennisbegeisterte auf die Plätze. Bei wiederum prächtigem Herbstwetter genossen die Teilnehmer das Spiel - unterbrochen durch Kaffee und Kuchenbuffet - mit mehrfach wechselnden Partnern. Obwohl das Kennenlernen neuer Mitglieder und der Spaß im Vordergrund standen, gab es am Ende doch zwei Sieger: Jürgen Selsam und Carmen Vasii hatten die meisten „Schleifchen“ errungen.
Am vergangenen Samstag wurde im Sachs-Stadion vom Tennis Club Schweinfurt die neue Flutlichtanlage in Betrieb genommen. Der Vereinsvorsitzende Dr. Thomas End freute sich bei der Einweihung über einen Schritt in Richtung Modernisierung der Tennis- Anlage der den den Mitgliedern auch nach Einbruch der Dunkelheit Spielmöglichkeiten bietet. Mit der neuen LED-Technologie wird - zunächst auf dem Centre Court - nicht nur eine optimale Ausleuchtung des Platzes gewährleistet, sondern auch ein niedriger Energieverbrauch. Die Investition in die neue Beleuchtungsanlage wurde ausschließlich mit Eigenmitteln getätigt. „Die professionelle Auftragsabwicklung durch das lokale Unternehmen Schmitt Elektrotechnik GmbH gewährleistete die Einhaltung des freigegebenen Budgets“, so der Schatzmeister des Vereins, Dr. Claus Schmid. Ein spontanes Doppel nach Einbruch der Dunkelheit wurde mit großer Begeisterung gespielt und vormals kritische Stimmen waren überzeugt, dass diese Investition eine gute Entscheidung der Mitgliederversammlung war.
Bei „Kaiserwetter“ und einem Gläschen Sekt hieß der 1.Vorsitzende Dr. Thomas End gegen 13 Uhr die zahlreichen Teilnehmer willkommen. Turnierleiter Otto Neuhauser sprach von einem Rekordmeldeergebnis, denn 39 Teilnehmer – darunter 23 Damen – hatte es noch nie gegeben. Dennoch gelang es ihm mühelos einen Turnierplan zu erstellen, um nach vier Runden gegen 18 Uhr die Sieger zu ehren. Die Teilnahme war - wie immer bei diesem Zufalls-Mixed-Turnier - wichtiger als der Sieg.Es war erfreulich, dass eine ganze Reihe neuer Mitglieder mitspielten und man hatte Gelegenheit , Leute kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Das legendäre Kuchenbuffet zur Kaffeepause nach der zweiten Runde brach ebenfalls alle Rekorde – großer Dank nochmals an alle BäckerInnen. Nach der Siegerehrung glühte schon der Grill und Roland Kowarik und Manfred Rudolph boten leckere Bratwürste und Steaks mit Salat an. Es blieb dann noch Zeit für manchen Schoppen und nette Gespräche, ehe man mit dem Gefühl nach Hause ging: tcs mehr als tennis
Termine 2024
Samstag, 26.10.2024 | 15:00 Uhr |
TCS Schafkopf-Turnier 2024
Folgen Sie uns auf Facebook!